Selbstgemachte, natürliche Auskämm-Sprays
selbstgemachte, natürliche auskämm-sprays

Selbstgemachte, natürliche Auskämm-Sprays



Hast Du dünne Haare? Leidest Du jedes Mal wenn Du Dir die Haare kämmst? Oder bist Du die Mutter eines Mädchens mit langen Haaren, die keine Chemikalien auf ihre Haare sprühen möchte, sie es aber nicht mehr mit ansehen kann, wie jeder Morgen mit Weinen beginnt? Es gibt eine natürliche Lösung!

Natürliche, reine Öle sind die einfachsten Haarpflegemittel und sie schützen auch noch vor der heißen Luft aus dem Föhn. Diese Öle können jedoch Deine Haare leicht beschweren. Wenn Du auf mich hörst, verwende extra natives Kokos-, Jojoba- oder Arganöl und sprühe es auf die Spitzen, anstatt es mit der Hand aufzutragen. Mit dieser Lösung sparst Du auch mit dem Öl!

Wenn die Öl-Lösung nicht das Richtige für Dich ist, kann ich Dir zwei weitere Rezepte empfehlen:

1. 

Bereite folgende Zutaten vor:

½ Liter Wasser
4 EL Eibischwurzel Tee
4 EL Apfelessig (5%)
1,5 EL Jojoba- oder Arganöl
15 Tropfen von Deinem lieblings ätherischem Öl (zur Haarpflege sind Lavendel, Rosmarin und Teebaumöl geeignet)

Zubereitung:

Mache aus den Eibischwurzeln in 15-20 Minuten einen Tee, lass ihn auskühlen und siebe ihn ab. Vermische den Essig, das Öl und das ätherische Öl in einer Schüssel miteinander und füge den Tee hinzu. Schütte die Mischung in ein Fläschchen mit einem Sprühkopf. Ein leeres Blütenwasser Fläschchen kann so perfekt wiederverwendet werden.

2.

Das ist ein ähnliches Rezept, nur wird der für den Glanz verwendete Apfelessig mit Aloe Vera Gel ersetzt und es enthält eine größere Menge an ätherischen Ölen.

Du brauchst:

2 EL Eibischwurzel Tee
½ Liter Wasser
2 EL Aloe Vera Gel
20 Tropfen ätherisches Lavendelöl
10 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
Du kannst auch 1 EL Argan- oder Jojobaöl hinzufügen – die Mischung wird so noch besser!

Zubereitung:

Koche die Eibischwurzeln so lange, bis ca. die Hälfte des Wassers verdampft. Siebe den Tee ab und warte bis er völlig auskühlt. Vermische darin alle anderen Inhaltsstoffe und schütte die Mischung in ein Fläschchen mit einem Sprühkopf. Wenn Du es gerade nicht verwendest, bewahre es im Kühlschrank auf, die Menge sollte für 1-2 Wochen ausreichen.

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



  • avatar
    • Franziska
    • 2018-02-25 21:31

    Kann man in dem 1. Rezept auch anstatt Jojoba-/Arganöl auch ein anderes Öl verenden?
    LG

    • Franziska
    • 2018-02-25 21:31
    • avatar
      • Andrea Varga-Darabos
      • 2018-02-26 10:55

      Liebe Franziska, ja, es kann auch mit einem anderen Öl funktionieren. LG :)

      • Andrea Varga-Darabos
      • 2018-02-26 10:55
  • avatar
    • Roswitha
    • 2018-02-17 19:42

    Hallo liebes Mann-Team

    kann ich zudem extra natives Kokos-, Jojoba- oder Arganöl, auch etwas von den Ätherischen Öle dazu mischen?

    • Roswitha
    • 2018-02-17 19:42
    • avatar
      • Andrea Varga-Darabos
      • 2018-02-17 21:19

      Liebe Roswitha, ja, gerne, sei mit den Mengen aber vorsichtig es reicht einige Tropfen. LG :)

      • Andrea Varga-Darabos
      • 2018-02-17 21:19
  • avatar
    • Birgit
    • 2016-05-05 20:11

    Habt ihr auch einen Tipp für einen guten Sonnenschutz?
    Ich hatte im Februar eine Wirbelsäulen OP, bei der ein Schnitt am Hals durchgeführt wurde. Daher soll ich in diesem Sommer auf einen guten Sonnenschutz achten.

    • Birgit
    • 2016-05-05 20:11
    • avatar
      • Andrea Varga-Darabos
      • 2016-05-05 22:16

      Liebe Birgit, schreibe uns eine E-Mail, wir können Die einn Rezept für eine selbst gemachte Sonnencreme zuschicken. Die Sheabutter hat einen SPF von 4. LG :)

      • Andrea Varga-Darabos
      • 2016-05-05 22:16
  • avatar
    • Birgit
    • 2016-05-04 18:47

    Liebes Manna Team,
    Heute kam mein seifenpäckchen und ich habe mich sehr über das Zitronenöl gefreut, dass als Beigabe enthalten war. ich bin gespannt, wie die Seifen sind. Die Seife für gesunde Strähnen verwende ich schon seit der letzten Lieferung und bin begeistert. Ich brauche keine weiteren Pflegeprodukte mehr für meine Haare. Nur schade, dass sie so schnell aufgebraucht ist....

    • Birgit
    • 2016-05-04 18:47
    • avatar
      • Andrea Varga-Darabos
      • 2016-05-04 21:59

      Liebe Birgit, vielen Dank für Deine Rückmeldung :) Achte immer auf die Aufbewahrung der Seifen, wenn sie austrocknen können, werden sie länger dauern. LG

      • Andrea Varga-Darabos
      • 2016-05-04 21:59
  • avatar
    • Ilaria
    • 2016-04-15 17:51

    Vielen Dank für das Rezept! Wirklich eine tolle Idee, und eine hervorragende, zeitsparende Alternative zu Balsam und ähnliche Pflegeprodukte.
    Folgende ätherische Öle sind gut für die Haare:
    Fettiges Haar:
    Ylang Ylang, Teebaum, Lavendel, Rosmarin, Zitrone
    Trockenes Haar:
    Kamille (auch gegen Psoriasis), Myrrhe, Salbei
    Gegen Haarausfall:
    Basilikum, Rosmarin, Lavendel, Ylang Ylang, Zeder, Thymian, Minze, Zuckerbirke

    Da ätherische Öle Hautirritationen verursachen können, hier ein paar Tipps:
    Teebaum, Weihrauch- oder Lavendel-Öl und auch Myrrhen-Öl, Karottensamen-Öl oder Ylang Ylang kann man problemlos pur auftragen, da sie sehr mild und hautfreundlich sind (Zit. Zentrum-der-Gesundheit.de) ; für alle anderen gilt die Faustregel max. 20 Tr. auf 100ml Basisöl.
    Meine Lieblingsmischungen sind Lavendel/Teebaum (bzw.Rosmarin)/Zitrone für den Sommer und Zeder/Ylang/Zitrone für den Winter.
    Nochmals vielen Dank für die nütlichen Tipps, die man hier im Blog finden kann!

    • Ilaria
    • 2016-04-15 17:51

Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr