
Natürliche Probiotika
Wir kümmern uns meist nur dann um sie, wenn wir krank sind und Medikamente nehmen müssen. Aber Probiotika sind für eine gesunde Verdauung, für das allgemeine Wohlbefinden und sogar für eine gute Laune genauso wichtig. Sehen wir also die besten natürlichen Probiotika!
Es wird in letzter Zeit viel von Probiotika gesprochen, und das hat gute Gründe. In den vergangenen Jahren spielen sie eine immer größere Rolle in der Gesundheitserhaltung. Aber was sind eigentlich Probiotika und warum sind sie so wichtig für unseren Körper? Probiotika kannst Du Dir als eine Schutzmauer vorstellen, die sich im Dickdarm befindet und dafür zuständig ist, die gesundheitsschädlichen Wirkungen der Bakterien, die in Deinen Darm gelangen, auszugleichen.Falls Dein Körper nicht genug Probiotika enthält, wird die Darmflora geschädigt und die Nährstoffe können nicht richtig absorbiert werden, was unangenehme Symptome wie Blähung, Durchfall, Verstopfung, Darmgase und allgemeine Schwäche verursachen kann.
Wann kannst Du möglicherweise einen Mangel an Probiotika haben? Wenn Dein Immunsystem geschwächt ist, Du von Viren oder Bakterien befallen wurdest, Dich gerade von einer Krankheit erholst, oder verschiedene Medikamente (vor allem Antibiotika) nehmen musst, die sich negativ auf Deine Darmflora auswirken. Du solltest wissen, dass zu viel Zucker, Fastfood, synthetische Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, eine ballaststoffarme Ernährung oder auch der Stress die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen kann. In solchen Fällen solltest Du besonders auf den Verzehr von Probiotika achten.
Ich zeige Dir, welche natürliche Lebensmittel für wohltuende Probiotika, also "gute Bakterien" in Deinem Körper sorgen. Vielleicht wusstest Du nicht, wie viele Lebensmittel diese gesundheitsfördernde Substanz enthält.
Kommentare
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!