Koste den Geschmack des Sommers: trinke hausgemachten Lavendelsirup zuckerfrei!
koste den geschmack des sommers: trinke hausgemachten lavendelsirup zuckerfrei!

Koste den Geschmack des Sommers: trinke hausgemachten Lavendelsirup zuckerfrei!



Die während der Erntezeit gesammelte Pflanze voller ätherischer Öle ist nicht nur zur Dekoration und als Raumerfrischer geeignet, sondern auch für kühle Getränke. Lavendelsirup ist die Essenz des Sommers, es reicht bereits ein einziger Schluck davon und schon fühlst Du Dich, wie auf einem Lavendelfeld.

Lavendelsirup ist ein Schluck Ruhe, einige Minuten Entspannung vom Stress, wenn die Welt sich ein wenig langsamer dreht und Dich der kühlende Geschmack entspannt.

Lavendel wird mich immer an den Sommer erinnern und da wir uns in der Hitze nichts mehr wünschen, als ein erfrischendes Getränk, ist es nur logisch, dass wir diese Heilpflanze in der Form eines Sirups in eine Flasche schließen. Wenn Du bisher keinen Sirup zubereitet hast, weil Du keinen konzentrierten weißen Zucker trinken wolltest und weil Du es für umständlich gehalten hast, dann sind die folgenden Rezepte für Dich! Willkommen in der Welt des zuckerfreien Lavendelsirups!

Lavendelgetränk mit Erythrit

Zutaten
3 EL Lavendelblüten
2 EL Erythrit
1 TL Ascorbinsäure (in der Apotheke oder Drogerie erhältlich)
verschließbare Flasche
Mineralwasser ohne Kohlensäure

Zubereitung
Fülle die Lavendelblüten in die Flasche und schütte den Süßstoff und die Ascorbinsäure drauf. Vermische alles und schütte es mit 150ml Wasser auf. Verschließe die Flasche und schüttle sie gut durch. Je länger die Mischung in der Flasche steht, desto intensiver wird der Lavendel-Geschmack. Siebe ihn nach 1-2 Tagen Reifung ab und trinke ihn sofort.

Hausgemachter zuckerfreier Lavendelsirup

Zutaten
6 Tassen Rohr- oder Birkenzucker
der Saft von 6 Zitronen
2 Tassen Mineralwasser oder reines Wasser
2 Tassen Lavendelblüten
Zubereitung

Füge den Birkenzucker und den Zitronensaft zum Wasser hinzu und koche alles auf. Wenn der Zucker geschmolzen ist, füge die Lavendelblüten hinzu und mach den Herd aus. Lass die Mischung für einige Stunden abgedeckt stehen und koche sie dann für einige Sekunden wieder auf. Fülle den Sirup in vorher mit heißem Wasser ausgespülte Flaschen und lass ihn in einigen Tagen völlig abkühlen.

Probiere das Rezept aus und mach Dir dieses wunderschöne pinke Getränk. Lavendelsirup macht alles noch ein wenig leckerer - Vanilleeis, Schoko-Kekse, Kuchenteig und auch Kaffee. Natürlich ist eine eiskalte Limonade das erste Lavendel-Getränk, das einem einfällt, wobei man den Zucker einfach mit dem Lavendelsirup ersetzen sollte, ihn mit Sprudelwasser auffüllen sollte, ein wenig Eis dazu und schon ist das Erfrischungsgetränk fertig! Wenn Du Gäste erwartest, zerstäube auf der Oberfläche extra Lavendelblüten!



Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



  • avatar
    • Julia
    • 2018-07-09 15:34

    Kurze Frage - kann ich statt der Ascorbinsäure auch etwas anderes verwenden? Beispiel Zitronensäure?

    • Julia
    • 2018-07-09 15:34
    • avatar
      • Andrea Varga-Darabos
      • 2018-07-13 14:01

      Liebe Julia, ja ich denke, das ist auch ok. LG :)

      • Andrea Varga-Darabos
      • 2018-07-13 14:01

Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr