Die Blutsauger greifen an: So schütze Dich vor Zecken!
die blutsauger greifen an: so schütze dich vor zecken!

Die Blutsauger greifen an: So schütze Dich vor Zecken!



Großer Ausflug im Wald, Spaziergang am See oder Entspannung am Spielplatz - sorgloser Zeitvertreib, der aber von versteckten Insekten, den Zecken gestört werden kann. Es gibt sehr viele Hausmittel, mit denen man sich gegen sie schützen und ihren Stich behandeln kann. Ich zeige Dir die wirksamsten!

Zecken sind hinterhältig, weil sie uns auch an Orten angreifen können, wo wir gar nicht mit ihnen rechnen: in unserem eigenen Garten, im Park, aber auch bei der Entspannung im Schatten eines großen Bäumes. Die meisten Zecken befinden sich im Allgemeinen an grasbedeckten Orten mit Bäumen und Sträuchern, aber sie können überall im Freien vorkommen, daher sollte man folgende Regeln einhalten.

Untersuche Deinen Körper nach Zecken ab

Es ist wichtig, dass die Zeckengefahr nicht nur bei Ausflügen im Wald besteht. Wenn Du Dich längere Zeit im Freien aufgehalten hast, danach solltest Du Deine Haut gründlich untersuchen, vor allem an der Innenseite der Knie- und Ellenbogen, am Hals, hinter den Ohren und am Kopf, denn diese Hautpartien bevorzugen die Blutsauger.

Verwende eine Pinzette

Wenn Du eine Zecke gefunden hast, besteht Handlungsbedarf. Ziehe sie mit einer speziellen Zeckenpinzette oder einer herkömmlichen Pinzette unter gleichmäßigem Zug gerade heraus. Handele schnell, verschiebe es nicht, aber am wichtigsten ist: nur keine Panik! Zecken können nicht durch den Biss anstecken, sondern durch ihren Speichel, die sie in die Stichstelle abgeben. Wenn Du also eine Zecke an Deiner Haut gefunden hast, bedeutet das noch lange nicht, dass Du schon angesteckt bist. Das Einschmieren des Stiches mit Öl, Essig oder Cremes macht es nur schlimmer. Dadurch erstickt der kleine Blutsauger, erbricht aber davor ihren Darminhalt möglicherweise in die Wunde, und das kann zu einer Infektion führen.

Bereite Dein Anti-Zecken-Mittel selbst zu

Vor dem Ausflug ins Freie sollte man sich gründlich auf die Zeckengefahr vorbereiten. Lange Hosen, über die Hose gezogene Socken und Baseballmützen sind gute Lösungen. Der Schutz ist aber noch wirksamer, wenn Du auf Deine freiliegenden Körperstellen ein selbstgemachtes Anti-Zecken-Spray sprühst. Du solltest wissen, dass Zecken den Duft bestimmter Pflanzen nicht ausstehen können, wie z.B. Lavendel oder Rosmarin. So kannst Du ein Anti-Zecken-Spray selbst zubereiten: Fülle ein kleines Sprühfläschchen zu drei Dritteln mit destilliertem oder gereinigtem Wasser auf und füge 6 Tropfen 100% naturreines Manna Lavendel ätherisches Öl hinzu. Besprühe Deine freiliegenden Hautbereichen damit. Du wirst seinen Duft lieben, aber die Zecken werden einen großen Bogen um Dich machen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch zu Deinem liebsten Manna Blütenwasser ein wenig ätherisches Lavendelöl mischen, so wird Dich das kühlende Spray nicht nur erfrischen, sondern auch wirksam vor den Blutsaugern schützen. Eine weitere Möglichkeit ist, ein wenig ätherisches Lavendelöl in eine Aromalampe zu geben und diese auf der Terrasse aufzustellen, wenn Du Dich dort ausruhst.

Mache Deinen Garten zeckenfrei 

Durch das Einpflanzen von Salbei, Rosmarin, Farnen, Ringelblumen oder Lavendel erhältst Du eine natürliche zeckenfreie Zone, denn die Parasiten halten sich von diesen Pflanzen fern. Wenn Du keine Möglichkeit hast, solche Pflanzen einzupflanzen, kannst Du die grünen Bereiche Deiner Terrasse oder Deines Gartens mit Knoblauchöl oder Zedernöl besprühen. Diese natürlichen, chemikalienfreien Mittel belasten die nützlichen Lebewesen Deines Gartens nicht, halten aber ungewünschte Parasiten fern.

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



  • avatar
    • Fabienne
    • 2019-10-26 19:34

    Super Tipp für den nächsten Sommer ;)

    • Fabienne
    • 2019-10-26 19:34
  • avatar
    • Silke
    • 2019-08-31 15:12

    Guter Tipp . ich dachte Lavendel ist nur etwas gegen Mücken, damit sie mich nicht stechen. :)

    • Silke
    • 2019-08-31 15:12
  • avatar
    • Paulina
    • 2019-08-28 17:12

    Ich benutze Deo mit Kokosöl, das hält die Zecken auch fern:)

    • Paulina
    • 2019-08-28 17:12

Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr