Zur Entschlackung und zum Entgiften
zur entschlackung und zum entgiften

Zur Entschlackung und zum Entgiften



Die traditionelle Fastenzeit ist zwar noch weit weg, aber der Anfang des Jahres ist eine sehr gute Gelegenheit um die Ernährung umzustellen, denn die Feiertage können ihre Spuren auch auf Deiner Haut hinterlassen, wenn Du auch sonst mit Hautproblemen, Akne und Pickeln zu kämpfen hast.

Egal ob Dein Ziel eine gesündere Lebensweise, eine Diät, die Entlastung des Körpers, eine Entgiftungskur oder eine reine, schöne, makellose Gesichtshaut ist. Du solltest Du neben der hohen Flüssigkeitszunahme auch darauf achten, dass Du an Ballaststoffen reiche Lebensmittel zu Dir nimmst.

Die Verdauung von pflanzlichen Fasern nimmt mehr Zeit in Anspruch, weshalb sie länger sättigen, Du seltener Hunger verspürst, aber viel mehr Energie haben wirst, Du ballaststoffreiche Lebensmittel zu Dir nimmst. Dein Körper kann zwar einen Teil der Fasern nicht verwenden, sie können aber bei der Beschleunigung der Verdauung behilflich sein, Deinen Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken, was sehr nützlich sein kann, wenn Du in der letzten Zeit auch nicht besonders darauf geachtet hast Dich gesund zu ernähren.

Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen, auch im Winter erhältlich und leicht zum Zubereiten sind:

Gelbe Erbsen, verschiedene Bohnen:
sie sind besonders für Cremesuppen, Eintöpfe, Beilagen und nach dem Kochen abgekühlt auch für Salate perfekt geeignet, spenden sehr viel Energie und erwärmen einen sehr angenehm in der Eiseskälte.

Linsen
: wenn Du genug von Linsensuppe und Eintöpfen hast, kannst Du sie mit fernöstlichen Gewürzen für neue Gerichte oder als Sandwichcremes verwenden. Sie enthalten viele Vitamine und Spurenelemente, die auch der Haut und den Haaren gut tun.

Brokkoli, Rosenkohl:
wenn Du einige Tropfen Zitronensaft zum Kochwasser hinzufügst, kannst Du den leicht unangenehmen bitteren Geschmack vermeiden, weshalb viele diese supergesunden und besonders schönen Gemüsesorten nicht mögen.

Gelbe Rüben:
roh kannst Du sie als Snack mitnehmen oder sie gerieben in den Salat tun. Man kann sie auch mit in Suppen kochen oder ihre Süße gut ausgenutzt, Kuchen mit ihnen Backen.

Brombeeren, Himbeeren:
leider sind sie meist nur tiefgefroren erhältlich, sie sind aber für Cremesuppen oder Smoothies perfekt geeignet.

Apfel, Birne, Zitrusfrüchte:
diese bereits als langweilig geltenden Früchte kannst Du auch auf eine neue Art und Weise in Salaten oder gebacken und gekocht servieren.

Du kannst zu dieser Jahreszeit auch Vollkorn-Getreidesorten und ölhaltige Nüsse zu Dir nehmen, da sie viele positive Eigenschaften besitzen.

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr