Wofür ein ätherisches Öl alles gut ist?
wofür ein ätherisches Öl alles gut ist?

Wofür ein ätherisches Öl alles gut ist?



Aus pflanzlichen Bestandteilen werden durch verschiedene Verfahren ätherische Öle hergestellt, die seit Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden bereits angewandt werden. In erster Linie werden Sie in der Naturheilkunde, der Schönheitspflege oder bei spirituellen Ritualen gerne verwendet.

Viele lässt die Frage keine Ruhe, ob diese Essenzen auch wissenschaftlich bewiesen werden können, und wenn ja, welchen Nutzen sie aus diesem vollkommen reinen und natürlichen Inhaltsstoffen nehmen können.

Wir wissen immer mehr Gefahren über synthetische Chemikalien die sich in Lebensmitteln, Schönheitsprodukten, Verpackungsmaterial oder Klebstoff verbergen. Bei vielen von Ihnen wurde bereits bewiesen, dass Sie sich schädlich auf die Gesundheit auswirken können. Es gibt einige die allergische Reaktionen, Hormon- oder Nervensystemstörungen verursachen. Andere wiederum stellen erst nach jahrelanger Anwendung ein Risiko dar - wie es auch vor kurzem bei den Talkumhaltigen Pudern bereits bewiesen wurden.

Kein Wunder also, dass die bereits seit Jahrhunderten verwendeten pflanzlichen und natürlichen Inhaltsstoffe einen grösseren Wert bekommen.

Wer hätte gedacht, dass eine Untersuchung, die sich mit der Herstellung eines Malariamedikamentes beschätfigt, im Jahre 2015 den Nobelpreis erhalten kann?
Immer mehr Forschungen bestätigen die wohltuende Wirkung der natürlichen, pflanzlichen Ölen. Besonders viel Aufmerksamkeit erhalten darin ätherische Öle.

Es ist immer mehr bekannt, dass synthetische Duftstoffe, die in Schönheitsprodukten, Wasch- und Pflegemitteln und Dufterfrischern enthalten sind, sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Viele reagieren sogar allergisch auf diese. Die Lösung wäre eigentlich ganz einfach - das man die synthetischen Duftstoffe in natürliche Duftstoffe austauscht. Dafür sollte man aber natürlich auch wissen, wofür ein ätherisches Öl alles gut sein kann: wirkt es desinfizierend, bekämpft es Pilze oder Bakterien? Hält es verschiedene Schädlinge oder Blutsauger fern? Reinigt es die Luft und ändert sich die Wirkung wenn man es auf verschiedenen Oberflächen anwendet?

Intereassante Fragen, nicht wahr? Ich kann es kaum erwarten, dass diese wohltuende Wirkungen bald bestätigt werden und das die ätherischen Öle ihren angemessenen Rang in der Welt erhalten.

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



  • avatar
    • Svenja
    • 2016-05-02 11:59

    Liebes Manna-Team. In meiner letzten Bestellung war ein ätherisches Öl Zitrone als Willkommens-Angebot mit dabei. Ich rieche hin und wieder mal daran, weiß aber nicht so recht, was man eigentlich damit tut, weil draufsteht, dass man direkten Hautkontakt vermeiden sollte und ich nicht so ein Kerzen-Raumduft-Ding habe. Könnt ihr mir helfen? Ich würde es gerne nutzen, denn ich liebe den Duft von Zitrone.
    Danke!

    • Svenja
    • 2016-05-02 11:59
    • avatar
      • Andrea Varga-Darabos
      • 2016-05-02 14:45

      Liebe Svenja, ich freue mich sehr, dass wir Dir Freude machen konnten.
      Du kannst einige Tropfen vom Zitronen Ätherischen Öl entweder in etwas Manna Pflegemittel, z.B. die Manna Premium Sheabutter, oder in die saure Spülung zugeben. Du kannst auch ein wenig Essig mit Zitronen Ätherischem Öl statt Weichspüler anwenden oder in eine Duftlampe gießen.
      Liebe Grüße :)

      • Andrea Varga-Darabos
      • 2016-05-02 14:45
  • avatar
    • Sandra
    • 2016-04-28 15:14

    Ich bin immer wieder begeistert wie toll ätherische Öle wirken. Teebaum und Lavendel Öl benutze ich schon lange für alles mögliche. Einfach tolle vielseitig einsetztbare Helfer, welche schon das ein oder andere Medikament oder Spezialmittel überflüssig gemacht haben.

    • Sandra
    • 2016-04-28 15:14
  • avatar
    • Laura
    • 2016-04-26 19:06

    Ich bin absoluter Fan von ätherischen Ölen, insbesondere von Teebaumöl. Ich verwende es etwas verdünnt mit Wasser bei meiner unreinen Haut. Lasse es dann kurz einwirken und wasche es dann nochmal mit Wasser oder einem Schwämmchen ab. Hilft mir dabei, dass die Entzündungen schneller abheilen. Außerdem liebe ich den Geruch von Teebaumöl.

    • Laura
    • 2016-04-26 19:06

Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr