Salzseifen und andere Besonderheiten
salzseifen und andere besonderheiten

Salzseifen und andere Besonderheiten



Salz ist für eine gesunde Körperfunktion unerlässlich, es hat aber auch noch viele weitere nützliche und heilende Eigenschaften:

Bekämpft Feuchtigkeit, lässt Gerüche verschwinden, duftet

Eine Schale Salz im Kühlschrank oder ein wenig in einer alten Strumpfhose oder Schuhen lässt unangenehme Gerüche verschwinden und zieht überflüssige Feuchtigkeit, die zu Schimmel führen kann, in sich auf. Vermischt mit einigen Tropfen ätherischem Öl kann man damit auch Düfte kreieren – für jeden Raum der Wohnung.

Desinfiziert, beruhigt, heilt

Das Einatmen von in Wasser gelösten Salzkristallen kann Atembeschwerden, Hustenreiz und sogar Kopfschmerzen lindern.

Über natürliche Salzbäder und Salzhöhlen wissen wir seit Jahrtausenden, welche körperliche so wie geistige Erfrischung sie ihren Gästen bieten können. Salzkammern in Wellness Landschaften und sogar in für Kinder eingerichtete Stätten und Kindergärten sind auch immer beliebter.

Auch bei Husten wird den Kranken nicht umsonst eine Salzpfeife empfohlen, während viele Viren, Erkältungen und Heuschnupfen mit salzigen Nasen- oder Rachenspülungen vorbeugen.


Reinigt

Salz kann auch bei verschiedenen Problemen eingesetzt werden: in der Volksheilkunde wurden juckende, irritierte, entzündete oder von Pilzinfektionen betroffene Hautstellen mit einer Salzwasserlösung behandelt, einer aus Salz und Wasser bestehenden Paste eingerieben und auch die „Salzseife“ ist eine mehrere Hundert Jahre alte Erfindung.

Mit der aus Salz und kaltem Wasser bestehenden Paste können sogar schwierig zu entfernende Flecken, wie Wein- und Blutflecken schnell aus den empfindlichsten Textilien entfernt werden und mit Salz kann man auch Schimmelflecken lösen.


Sehr gut für die Lösung von Stress geeignet

Ins Badewasser gemischt kann es dabei helfen sich nach einem langen, anstrengenden Tag mit Kopfschmerzen zu entspannen. Du musst lediglich ein halbes Kilo Meersalz ins Badewasser geben. Natürlich kannst Du auch hier Dein liebstes Manna ätherisches Öl hinzufügen, achte nur darauf, dass Du es vorher in einem EL Oliven-, Kokos- oder einem anderen Schönheitsöl verdünnst.

Die Manna COCO Salzseife ist eine echte Besonderheit

Jetzt siehst Du auch, warum wir Salz so sehr mögen, weshalb ich vor einigen Jahren beschlossen habe eine natürliche Salzseife zu kreieren. Die Manna COCO Salzseife ist eine echte Rarität, da es sich nicht nur um einen Salzklumpen in Seifenform handelt, sondern sie auch ein sanft schäumendes, reinigendes und pflegendes Kosmetikprodukt ist.

Die COCO Salzseife stellen wir aus kaltgepresstem Kokosöl und organischer Sheabutter aus Ghana mit viel Meersalz her, damit Du während der Anwendung spüren kannst, wie die Salzkörner sanft Deine Haut durchmassieren. Sie ist völlig duftfrei, enthält nicht einmal natürliche ätherische Öle oder Farbstoffe, weshalb ich sie bei einer besonders empfindlichen Haut nur empfehlen kann.

Wenn Du ein charakteristischeres Hautpeeling suchst, als die COCO Salzseife, dann solltest Du Dich für das aus Meersalz, gemahlenem Luffapulver, seidigem Kokosöl hergestellte, nach Zitrone und Zimt duftende Luffa Hautpeeling entscheiden. Massiere Deine Haut nach dem Duschen oder Baden gut mit dem Peeling für eine samtige, natürlich duftende Haut durch.

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



  • avatar
    • Susanne
    • 2020-01-26 22:00

    Hmm wusste ich nicht. Also wenn mal wieder ne Erkältung da ist, dann mache ich ein "Wasser Dampfbad" für mein Gesicht mit hinzugefügtem Salz.

    • Susanne
    • 2020-01-26 22:00

Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr