
Mach Deine eigenen Putzmittel für Pfennige!
Erinnerst Du Dich daran, wie wunderschön sauber es immer bei Deinen Großeltern war, obwohl sie nie etwas anderes als natürliche Mittel zum Putzen hergenommen haben? Damit Du Dein Zuhause hygienisch und strahlend sauber zauberst, reicht es in die Küche zu gehen und dort die Wundermittel herauszuholen. Ich zeige Dir meine Lieblingstipps!
Ich habe schon immer an natürliche Putzmittel geglaubt, genau wie bei der Kosmetik, bevorzuge ich sie auch im Haushalt im Gegensatz zu Chemikalien. Für mich ist das wichtig, denn so weiß ich, welche Stoffe mich umgeben. Ich zeige Dir die Basis und es kann sein, dass Du überrascht sein wirst, denn all diese Dinge lassen sich auch in Deinem Haushalt finden:
Backnatron
Das ist ein echter Jolly Joker. Er macht Wasser weicher und da er basisch wirkt, löst er Fett besonders gut. Mit ein wenig Wasser vermischt kannst Du Kaffee- oder Teeflecken oder auch Gerüche leicht damit entfernen. Du kannst ihn auch zum Polieren von Silber-, Stahl- oder anderen Gegenständen benutzen.
Küchensalz
Wirkt leicht desinfizierend, nimmt Gerüche auf und kann sehr gut als Scheuermittel verwendet werden. Mache eine dickflüssige, gut verteilbare Masse aus feinkörnigem Tafelsalz und ein wenig Wasser und nimm es für die Reinigung des Herdes, des Waschbeckens oder von Essensrückständen her.
Kaffeesatz
Schmeiß den Kaffeesatz nach dem Frühstück nicht weg. Das feine Pulver kannst Du ebenfalls als Scheuermittel hernehmen, aber in eine kleine Tüte gefüllt kannst Du damit auch Gerüche im Kühlschrank oder Schuhschrank verschwinden lassen. Aufgrund des darin enthaltenen Tannins löst Kaffeesatz hartnäckige, fettige Flecken, weshalb Du ihn für die Reinigung des Herdes oder des Ofens verwenden kannst, er aber auch Verstopfungen im Abfluss gut beseitigt.
Essig
Eines der stärksten, universellen, natürlichen Putzmittel. Unverdünnter, 20% Essig kann nicht nur zur Entkalkung verwendet werden, sondern auch zur Desinfektion. Essig kann Schimmelpilze bekämpfen und ist somit unerlässlich, wenn es um die Badezimmer Reinigung geht.
Ich zeige Dir jetzt mein selbstgemachtes Lieblingsspray zum Putzen:
Fülle eine Flasche mit Sprühaufsatz mit 1 Liter warmem Wasser und füge 2 EL Natron so wie 2 EL Essig hinzu. Wenn Du den Geruch von Essig nicht magst, kannst Du ihn auch mit Zitronensäure ersetzen. Die Flüssigkeit wird aufbrausen, warte bis sie sich wieder legt und füge dann 15 Tropfen Manna ätherisches Teebaumöl hinzu.
Anwendung: Sprühe die verschmutze Fläche damit ein und wische sie mit einem Tuch oder Putzlappen ab.
Du kannst ihn in der Küche, auf Türen oder Türklinken, bei der Toiletten Reinigung verwenden und sie sogar in den Halter der Klobürste schütten. Das Putzmittel riecht auch toll, wenn Du ätherisches Lavendelöl verwendest!
Zum Aufwischen verwende ich bereits seit Jahren diese Methode:
Ich füge zu 5 Liter Wasser 2-3 EL Natron, 500ml Essig (oder 1 EL Zitronensäure) und verwende noch 15 Tropfen Manna ätherisches Süßorangenöl. Das reinigt besonders toll und der Natron lässt alle Gerüche verschwinden. Wenn Du Dich nach einem anderen Duft sehnst, kannst Du auch ein anderes ätherisches Öl verwenden. Ich verwende meistens Zitrone oder Lavendel. Wische danach wie gewohnt auf.
Kommentare
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!
Liebe Andrea.
Deine Tipps sind einfach immer super.Danke dafür