
Immunstärkende Lebensmittel im Herbst
Der Sommer ist leider langsam vorbei.
Es wird früher dunkel und wir können nicht mehr leichte Kleidung tragen, denn das Wetter wird allmählich kühler. Zu dieser Zeit müssen wir unser Immunsystem stärken, damit es im Winter die Viren und Bakterien bekämpfen kann. Der erste Schritt dazu ist die richtige Ernährung.Vermeide alles, was nicht natürlich ist!
Egal, wie verführerisch Schnellgerichte im Supermarket erscheinen mögen, nimm sie nicht vom Regal! Sie sind voller synthetischer Zutaten, die Deinen Körper vergiften. Vielleicht spürst Du ihre Wirkung nicht sofort, aber auf lange Zeit haben sie negative Folgen für Deine Gesundheit. Diese Stoffe werden erst nach längerer Zeit aus dem Körper ausgeschieden, wenn überhaupt.
Überlege lieber, welche Gerichte Du schnell aus frischen Zutaten zubereiten kannst, die viel nährender und gesünder sind als Fertigspeisen.
Ein einfaches Nudelgericht mit gesunden Soßen ist innerhalb von einigen Minuten fertig. Auch einen Salat kannst Du blitzschnell zubereiten. Wenn Du selbst zum Essen keine Zeit hast, kannst Du einen leckeren Gemüse-Smoothie überall mitnehmen.
Gesundes Essen, gesundes Leben
- Lebensmittel mit einem hohen Omega-3-Gehalt, wie Fisch oder Leinsamen, schützen uns nicht nur vor Herz- und Kreislaufkrankheiten, sondern stärken auch unser Immunsystem.
- Es ist auch enorm wichtig, genügend zu trinken, aber natürlich nicht nur zu dieser Jahreszeit. Obwohl wir im Winter weniger Durst verspüren, dürfen wir auch dann nicht vergessen, ausreichend zu trinken. Am besten sollte das Mineralwasser oder ein immunstärkender Tee sein, wie z.B. Hagebuttentee, der sehr viel Vitamin C enthält. Kaufe statt Beuteltee lieber frische Hagebutten im Bioladen und gib zu 300 ml kaltem Wasser einen gehäuften Teelöffel von ihnen. Gieße die Hagebutten nicht mit kochendem Wasser auf, denn so geht das wertvolle Vitamin C verloren. Lass den Tee eine Nacht lang ziehen, siebe ihn am Morgen ab und trinke davon zwei-drei Tassen täglich. Du kannst den Tee auch lauwarm trinken, wenn Du es so besser magst, aber koche ihn auf keinen Fall auf!
- Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse regen die Verdauung an. Auch Getreide enthält viele Ballaststoffe, bereite also statt zuckerhaltigen Süßigkeiten lieber Köstlichkeiten mit Haferflocken oder Weizenkeimen zu.
- Auch Vitamin E wirkt positiv auf das Immunsystem aus. Pflanzliche Öle, Haselnüsse, Mandeln sowie Eier enthalten eine große Menge davon. Im Gegensatz zu anderen fettlöslichen Vitaminen wird Vitamin E nur für eine kurze Zeit im Körper gespeichert, daher muss man es regelmäßig zu sich nehmen. Tropfe leckeres Kürbiskernöl auf Deinen Salat, so wird er noch leckerer und Du hast auch etwas für Deine Gesundheit getan!
- Vitamin C ist ein anderer wichtiger immunstärkender Nährstoff. Um viel davon zu Dir zu nehmen, iss grünes Paprika, Johannisbeere, Zitrone, Kohlrabi, Brokkoli, Kiwi und Sauerkraut!
- Unter den Spurenelementen unterstützen Zink und Selen am besten das Immunsystem. Zink findest Du in Milchprodukten, Selen in Tomaten, Brokkoli, rote Beete und Zwiebeln. Rote Beete kannst Du auch roh essen. Reibe sie zusammen mit Äpfeln ab und füge ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu. Das ist nicht nur sehr gesund, sondern auch super lecker!
Bereite auch Deine Haut vor!
Die Manna Gesichtspackung für fettige Haut mit grünem Tee ist ein wahres Wunder für fettige Haut mit Pickeln. Sie wurde aus der Liebe der grünen Tonerde und des grünen Tees geboren und ist vollkommen chemikalien- und palmölfrei. Vermische zwei Teelöffel davon mit einigen Tropfen reinem Wasser in einer sauberen Schüssel, damit Du eine Paste erhältst. Trage sie auf das Gesicht, den Hals und das Dekolletee auf, spare aber den Augenbereich aus! Lass sie einwirken, bis sie trocknet - ca. 15-20 Minuten dauert das. Wasche sie danach mit lauwarmem Wasser ab und genieße den Anblick Deiner wunderschönen Haut!
Kommentare
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!