
Geschmacksdurcheinander für den Herbst!
Der Herbst ist voller Farben und Geschmäcker! Ich teile meine drei Lieblingsrezepte mit Dir, die den vollen Geschmack der Jahreszeit enthalten! Wähle nach Lust und Laune unter den Köstlichkeiten der Saison!
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
Zutaten: 1/2 Kilo Kürbis, 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, der Saft einer halben Limette, 700 ml Gemüsebrühe, ein ca. 3cm frisches Ingwerstück, 100 ml Kokoscreme, Himalaya Salz, Kürbiskernöl, gebratene Kürbiskerne, Kokosfett
Zubereitung:
Ich backe den entkernten, in dicke Scheiben geschnittenen Kürbis bei 180 Grad 20-30 Minuten lang, bis er weich wird. Während dessen dünste ich die Zwiebeln und den Knoblauch auf dem Kokosfett an.
Den abgekühlten und geschälten Kürbis püriere ich zusammen mit den Zwiebeln, dem Limettensaft, der Kokoscreme, dem geschälten Ingwer und der Gemüsebrühe im Mixer, salze sie und bringe sie zum Kochen.
Ich serviere sie mit angebratenen Kürbiskernen und Kürbiskernöl.
Wenn Du exotische Geschmäcker magst, kannst Du sie mit einer Garam Masala Gewürzmischung oder gemahlenem Kardamom verfeinern.
Vitaminsalat für den Herbst
Zutaten: 1 rote Bete, 5 mittelgroße Süßkartoffeln, 1/2 Zwiebel, Natur Sojajoghurt, 4 Äpfel, eine handvoll grob geschnittene Walnüsse
Zubereitung:
Ich schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in ca. 2-3 cm große Würfel und verteile sie auf einer hitzefesten Form oder einem Backblech. Ich backe sie ohne Fett bei 200 Grad ca. 15 Minuten fertig. Sie sind dann genau richtig, wenn sie Außen knusprig und Innen weich sind. Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, schneide ich die sauber geschrubbte rote Bete in kleine Würfel. Auch die Zwiebeln und die Äpfel schneide ich in kleine Stücke.
Ich mische die ausgekühlten Süßkartoffeln mit den restlichen Zutaten und schütte den Sojajoghurt drauf und streue die Walnüsse oben drauf. Er ist sofort servierfertig, ist aber am nächsten Tag noch leckerer! Der Salat ist eine echte Vitaminbombe für die kalten Tage und dient auch als Beilage zu jeder Hauptspeise perfekt!
Birnen-Trauben Hirse
Zutaten: 200 g Hirse, 50 g Kokosraspeln, 2 Äpfel, 2 Birnen, 2 EL Hafermehl, 1 handvoll Rosinen, 1 handvoll Mohn, Reismilch, Vanille, Zimt.
Zubereitung:
Ich koche die Hirse in so viel Wasser, dass sie im Topf gerade abgedeckt werden. Wenn sie fast fertig ist, schütte ich ein wenig Reismilch dazu, um die Flüssigkeit zu ersetzen, die die Hirse bereits aufgenommen hat. Ich mische die Kokosraspeln und die Rosinen dazu.
Nachdem die Hirse weichgekocht ist, füge ich die geriebenen Birnen, die in zwei Hälften geschnittenen Trauben, den Zimt und das Hafermehl hinzu.
Kommentare
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!