Tun wir etwas für die vom Aussterben bedrohten Tiere!
tun wir etwas für die vom aussterben bedrohten tiere!

Tun wir etwas für die vom Aussterben bedrohten Tiere!



In den vergangenen Jahren haben sich die Menschen in einem Ausmaß in das Gleichgewicht der Natur eingemischt, dass es sogar zu einer ökologischen Katastrophe führen kann.

Wusstest Du, dass laut der Meinung von Forschern ein großer Teil der Lebewesen auf der Erde bis zum Ende des 21. Jahrhunderts aussterben wird, wenn wir nichts dagegen tun?

Ich habe mich ein wenig in das Thema vertieft und habe erstaunliche Daten gefunden.

Laut den Forschungen der UNO sind Momentan 30% aller wilden Tiere vom Aussterben bedroht und somit sind auch alle Hauptsäugetiere der Gefahr ausgesetzt. Der Grund für die Vernichtung ist nichts anderes, als menschliche Tätigkeiten: die Ausrodung der Wälder aus landwirtschaftlichen Gründen und die Umweltverschmutzung.

Natürlich sind unter den Tieren, die vom Aussterben bedroht sind, auch extrem gefährdete Tiere, wie die Riesenpandas, die seltenste Bärenart der Welt. Ich war sehr überrascht, dass nur noch um die 1000 von ihnen frei in Mittel- und Südchina leben. Ihr einziger Gegner ist der Mensch, der aufgrund der Rodung ihren Lebensraum drastisch eingeschränkt hat.

Auch die zwei Meter lange Lederschildkröte steht unter einer extremen Bedrohung: sie verstrickt sich in den Fischernetzen oder stirbt aufgrund der Plastiktüten, die ins Meer geschmissen werden. Aufgrund der Wasserverschmutzung stehen auch die Flussdelfine am Rande des Aussterbens, deren letzten Exemplare im Yangtse Fluss leben. Leider könnte ich mit dem Aufzählen noch lange fortfahren...

Am meisten tun mir die Tierarten Leid, die wir nie wieder sehen werden, da sie aufgrund der menschlichen Gier für immer ausgestorben sind.

Der Beutelwolf, oder das auch als Tasmanischer Wolf bezeichnete Tier gehört zu ihnen. Seinen Namen erhielt er, da sein Körperaufbau einem Wolf ähnelt, während seine Streifen auf dem Rücken an einen Tiger erinnern.

Dieses räuberisch lebende Beuteltier lebte in Australien und Tasmanien, da er aber Nutztiere gejagt hat, wurde er ausgerottet. Auch der Kaspische Tiger ist vor einigen Jahrzehnten ausgestorben, obwohl er mit seiner Länge von bis zu 3 Metern als die größte Katzenart galt. Um Land zu gewinnen, wurde er von Soldaten ausgerottet.

Was können wir für den Schutz der Tiere tun?

Das Ziel eines Zoos ist heutzutage nicht mehr nur die Unterhaltung, sondern sie funktionieren eher als eine moderne Arche Noah und kümmern sich um gefährdete oder vom Aussterben bedrohte Tiere.

Die Tiere werden in Gefangenschaft vervielfacht und wenn es möglich ist, werden sie in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht. Der Bronx Zoo in New York hat z.B. den Amerikanischen Bison auf diese Art gerettet, sonst wäre er bereits vor mehr als einem Jahrhundert ausgestorben.

Du kannst auch etwas für den Tierschutz tun, in dem Du ein Tier symbolisch adoptierst. Auch wenn Du sie nicht direkt vor dem Aussterben rettest, hilfst Du ihnen viel dabei ein besseres Leben zu haben!



Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr