Herbst Aromatherapie: Wirkungen der ätherischen Öle
herbst aromatherapie: wirkungen der ätherischen Öle

Herbst Aromatherapie: Wirkungen der ätherischen Öle



Die Wirkungen der ätherischen Öle ist eines meiner Lieblingsthemen, denn der Geruch ist ein Sinn, der Deine Laune beeinflussen kann und er eine wunderbare Erholung nach einem stressigen Alltag bedeuten kann.

Wenn Du der Meinung bist, dass der ätherische Öl Trend wieder nur ein Unfug ist, dann wirst Du Dich wundern, denn diese pflanzlichen, reinen Öle wurden bereits vor Jahrtausenden in altertümlichen Zivilisationen - Indien, der arabischen Welt, Ägypten - bereits für die Körperpflege, Heilung und auch für religiöse Zeremonien verwendet. Natürlich waren damals ätherische Öle nicht so einfach zu bekommen, wie heute und nur die wirklich Wohlhabenden konnten sie sich leisten.

Wenn Du Dich erst jetzt mit den ätherischen Ölen bekannt machst, dann ist der Herbst ideal um Deine Laune zu heben und sie für das Ziel zu verwenden, wofür Du möchtest: Erfrischung, Beruhigung oder Stresslösung.

Die Wirkungen der ätherischen Öle spalten die Meinungen. Laut der Volksmedizin hat jedes ätherische Öl seine eigene Rolle, aber ich empfehle Dir sie selbst auszuprobieren und darauf zu achten, welch ein fantastisches Plus sie Deinem Alltag verleihen.

Lass uns die Wirkungen und die Anwendungsgebiete der ätherischen Öle sehen!

Natürliches Beruhigungsmittel: Zitronengrass- und Lavendelöl. Lavendel und Zitronengrass sind eines der beliebtesten ätherischen Öle. Sie verleihen einem das Gefühl der Reinheit, Frische und Ruhe und erwecken viele angenehme Erinnerungen in uns. Nach einem langen Tag eignen sie sich perfekt für ein heißes Bad, denn sie erwecken die Sinne und zaubern neues Leben in Deine Gliedmaßen! Es ist auch eine gute Idee, wenn Du einige Tropfen auf Dein Kopfkissen gibst, denn so können sie ihre Wirkung maximal entfalten.

Antimikrobeielle Wirkung: das bedeutet, dass ein ätherisches Öl die Vermehrung von Bakterien oder Pilzen bekämpfen kann, wie z.B. Eukalyptus, Zimt, Bergamotte, Lavendel und Teebaumöl. Ich empfehle Dir eines auszusuchen und einige Tropfen in den Aufwischeimer mit 100ml Essig zusammen hinzuzufügen, so kannst Du den Boden auf natürliche Art und Weise reinigen. Sauberkeit und märchenhafter Duft! Diese Verwöhnung verdient jeder Haushalt im Herbst.

Reinigung der Atemwege: Anis und Eukalyptus können zur Befreiung der Atemwege beitragen. Am besten tropfst Du sie in das Dampfwasser über der Heizung oder in eine Aromalampe, denn so wird der Duft im ganzen Haus verteilt und Du wirst das Gefühl haben, als würdest Du Dich in einem Aromatherapie Hotel befinden.

So viel zu den Wirkungen der ätherischen Öle. Und hier ist die Grundregel: verwende ätherische Öle nie unverdünnt direkt auf der Haut, sondern vermische sie mit ein wenig Oliven-, Kokos- oder Arganöl und trage sie so auf die Haut auf. Wenn Du ein neues Öl ausprobieren möchtest und Du nicht weißt, ob Du empfindlich darauf bist, mach zuerst eine Hautprobe. Reibe das Innere Deines Handgelenks mit einigen Tropfen ein und lass es einige Stunden drauf. Verwende es bei Irritationen oder Hautrötungen nicht weiter.

Ich empfehle Dir ruhig zu Experimentieren, finde heraus, welches ätherische Öl am nächsten zu Dir steht und welche Gefühle es in Dir auslöst. Du wirst sehen, mit dieser einfachen Methode kannst Du Deine Laune während dem grauen Alltag wunderbar und natürlich heben. Koche Dir einen heißen Tee, lasse ätherische Öle verdampfen und übergib Dich der Entspannung!



Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr