Hausgemachte zuckerfreie Erdbeermarmelade
hausgemachte zuckerfreie erdbeermarmelade

Hausgemachte zuckerfreie Erdbeermarmelade



Ich kann jedes Jahr kaum erwarten, endlich süße und leckere Erdbeeren essen zu können, das bedeutet für mich den Beginn des Sommers.

Die Erdbeersaison dauert jedoch nicht lange, im Großteil des Jahres müssen wir ohne diese leckere und gesunde Frucht auskommen. Du musst aber nicht ganz auf Erdbeeren verzichten, Du kannst sie ja nicht nur einfrieren, sondern ihr frisches Aroma auch ins Glas geschlossen aufbewahren. Dabei musst Du auch keine Kompromisse eingehen, denn auch Marmeladen haben eine zuckerfreie Variante – so ein Rezept zeige ich Dir jetzt.

Hausgemachte zuckerfreie Erdbeermarmelade

Zutaten:

  • 2 kg Erdbeeren
  • 50 g Stevia-Erythrit Mischung
  • 10 g Pektin
  • Saft einer Zitrone
  • Das Innere einer Vanilleschote

Wenn Du reife und süße Erdbeeren besorgen konntest, kannst Du den Süßstoff weglassen, denn das süße Aroma der Erdbeeren reicht auch völlig aus.

Püriere die Erdbeeren im Mixer oder mithilfe einer Kartoffelpresse. Wenn Du Erdbeerstückchen in der Marmelade magst, püriere die Früchte nicht vollständig. Füge den Zitronensaft, den Süßstoff und das Innere der Vanilleschote hinzu, koche sie dann. Sobald sie aufkocht, füge das Pektin hinzu und lass sie bei ständigem Rühren noch einige Minuten köcheln.

Fülle die fertige Marmelade in gewaschene, desinfizierte Einmachgläser. Verschließe die Gläser gut und stelle sie für 10 Minuten kopfüber. Wickle sie danach gut in eine Decke und lass sie langsam auskühlen.

An kalten Wintertagen wird der süße Geschmack des Sommers auf einer Scheibe Brot gut schmecken, die Marmelade passt aber auch zu Schokoladenkuchen sehr gut.

Du magst sie so sehr, dass Du sie auch auf Deine Haut auftragen würdest?

Ich habe eine gute Nachricht für Erdbeerfans: Auch bei Manna findet ihr Köstlichkeiten mit Erdbeeren – natürlich nur zur Schönheitspflege und Reinigung! ?

Wenn Du auch nach dem Zähneputzen frisches Erdbeeraroma in Deinem Mund spüren möchtest, empfehle ich Dir die Manna Kinderzahnpasta ohne Fluorid mit Erdbeergeschmack. Diese Zahnpasta haben wir zwar eigentlich für Kinder entwickelt, daher ist auch ihre Farbe knallrot, aber auch Erwachsene, die süßen Geschmack mögen, können sie gern ausprobieren! ? Sie verdankt sowohl ihre Farbe als auch ihren Duft natürlichen Inhaltsstoffen –wie es bei allen Mannas gewöhnlich ist.

Ich möchte aber im Zusammenhang damit auch unsere außergewöhnlichen Neuheiten empfehlen. Wir möchten auch die Accessoires der Schönheitspflege umweltfreundlich machen, daher haben wir nun vier verschiedene Manna Premium Bambus Zahnbürsten im Sortiment. Alle Mitglieder der Familie können die passende unter ihnen finden.

Wenn Du lieber in Schäumen mit Erdbeerduft planschen möchtest, ist das auch möglich! Die Manna Badekugel mit Erdbeer- und Bananenduft haben wir in erster Linie für Kinder kreiert, sie kann aber auch Liebling von allen werden, die fruchtige Düfte bevorzugen und nicht nur den Duft von Erdbeeren, sondern auch ihre lustige, rote Farbe im Badewasser genießen möchten.

Und wenn wir schon über Erdbeerfarbe reden... Sehnst Du Dich nach einer extravaganten Seife, die nicht nur gut reinigt und lecker duftet, sondern auch ein Schmuckstück Deines Bades werden kann? Du hast sie gefunden! Die von vielen geliebte Zaubergartenseife verwöhnt Deine Haut mit rosa Tonerde und süßem Geranienduft.

Der Sommer kann mit süßen Düften und Geschmäcken, mit lustiger roter Farbe beginnen! ?

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

  • 5 hauptsünden gegen deine haare, die du nicht begehen solltest! - blog

    5 Hauptsünden gegen Deine Haare, die Du nicht begehen solltest!

    Das Haar ist der Schmuck der Frau, wir sehnen uns alle nach einer schönen, gesunden und lebendigen Haarpracht. Um sie zu erreichen, sollten wir die passenden Pflegemittel finden und schlechte Gewohnheiten ablegen.

    Ansehen
  • die 5 besten leberreinigenden lebensmittel - blog

    Die 5 besten leberreinigenden Lebensmittel

    Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung, wir machen einen Frühjahrsputz, waschen die Verunreinigungen des Winters ab. Wir müssen jedoch nicht nur die Wohnung und den Garten in Ordnung bringen, auch unser Körper und Geist sehnen sich nach einer Reinigung.

    Ansehen
  • erneuerung im frühling - blog

    Erneuerung im Frühling

    Endlich ist der Frühling da, die Natur erneuert sich, so ist die Zeit der Erneuerung auch für uns da! ? Egal wie sehr wir auf unsere Haut aufgepasst haben, kann der Winter Spuren auf ihr hinterlassen. Der Wechsel zwischen der kalten Luft draußen und der warmen, trockenen Luft drinnen macht sie sensibel. Außerdem wird unser Körper im Winter mit weniger Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, was sich auf unsere Haut ebenfalls auswirkt.

    Ansehen

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr