Die 3 Grundregeln der natürlichen Verpackung von Weihnachtsgeschenken
die 3 grundregeln der natürlichen verpackung von weihnachtsgeschenken

Die 3 Grundregeln der natürlichen Verpackung von Weihnachtsgeschenken



Je näher Weihnachten rückt, desto mehr Fragen haben wir. Habe ich alle Geschenke besorgt? Was wird das Menü sein? Wann besuchen wir welche Familienmitglieder? Und weisst Du schon, worin Du Deine Geschenke einpackst? Bereite Dich rechtzeitig vor, plane die natürliche Verpackung im Voraus!

Vergiss nicht, Weihnachten ist das Fest der Liebe und nicht der Verschwendung

Im vorweihnachtlichen Stress können wir so eine Kleinigkeit wie die Verpackung, vergessen. Leider ist die Verschwendung von Verpackungsmaterialien und Dekorationen bereits ein Teil des Festes geworden. Eine Unmenge an Papier- und Plastikverpackungen werden zu dieser Zeit verbraucht, und die meisten landen nach der Bescherung sofort im Mülleimer und steigern somit die Menge von nicht wiederverwertbarem Müll weiter.

Daher ist die Verpackung der Weihnachtsgeschenke gar keine Kleinigkeit mehr, sondern ein wichtiger Gesichtspunkt, den Du Dir während den weihnachtlichen Vorbereitungen auf jeden Fall vor Augen halten solltest.

Wenn Du Deine Haut lieber mit chemikalienfreien, natürlichen Mannas pflegst, sollten auch Deine Verpackungen natürlich sein.

Wie Du das erreichen kannst? Ich gebe Dir einige Tipps, damit auch die Bescherung natürlich und nachhaltig wird.

Die 3 Grundregeln für die natürliche Verpackung der Weihnachtsgeschenke:

1. Vielleicht brauchst Du gar keine extra Verpackung.

Bevor Du darüber nachdenkst, womit Du die herkömmliche Weihnachtsverpackung ersetzen kannst, solltest Du Dir überlegen, ob Dein Geschenk überhaupt eine extra Verpackung braucht. In vielen Fällen sind die Box, die Flasche oder die Geschenktüte bereits schön genug und passend zum festlichen Anlass, so brauchen sie keine extra Verpackung.

Auf das Geschenk kannst Du noch eine hübsche, natürliche Dekoration oder eine Karte, auf die Du eine persönliche Nachricht schreibst, anbringen - diese persönlichen Dekorationen werden sicherlich nicht weggeschmissen.

Mein Tipp: Stelle Dein eigenes Manna-Paket zusammen und zum ersten Paket kannst Du limitiert aufgelegte, wunderschöne Weihnachtstüte bekommen! So kannst Du Deine Geschenke rechtzeitig und sogar mit Rabatt besorgen. (Das Angebot gilt bis 07.11.2019 Mitternacht!)

2. Wähle wiederverwertbares Verpackungsmaterial und natürliche Dekoration.

Wenn Du Deine Überraschung auf jeden Fall eingepackt überreichen möchtest, verwende zu 100% aus recyceltem Papier hergestelltes Verpackungsmaterial. Als Schleife oder Band kannst Du ebenfalls einen umweltfreundlichen Stoff, wie zum Beispiel Raphiabast wählen.

Auch bei der Dekoration Deines Geschenkes hilft Dir die Natur: Du kannst dafür z.B. Hagebutte, Tannenzapfen oder getrocknete Blüten nutzen.

In diesem Blogeintrag habe ich bereits einige tolle Rohmaterialien für die kreative Dekoration aufgelistet, mit denen Du auch die Umwelt schützt.

3. Keine Sorge, die vom Herzen kommende Natürlichkeit kommt sicherlich gut an.

Manche haben Angst davor, dass eine natürliche, einfache Verpackung nicht so toll unter dem Baum aussieht oder keine weihnachtliche Stimmung ausstrahlt.

Das kannst Du ruhig vergessen: Eine mit Herz und Seele gefertigte natürliche Verpackung ist sehr wohl ästhetisch.

Mein Liebling ist die minimalistische natürliche Verpackung, die so gemacht wird:

  • Ich wickle um das Geschenk wiederverwertetes braunes Papier, das ich einmal mit Raphiabast oder einer einfachen Schnur umbinde (diese muss der/die Beschenkte nach dem Auspacken des Geschenks nicht wegwerfen, sondern kann gern wiederverwenden).

  • Danach kommt noch eine Schleife, die aber schon auch die Dekoration enthält. Zur Dekoration verwende ich meistens Tannen-, Thuja- oder Olivenzweige. Verlasse Dich auf Dein Bauchgefühl: Die Dekoration sieht sowohl in der Mitte als auch auf einer Ecke des Paketes gut aus.

  • Du kannst die Dekoration mit Hagebutten, Feuerdornfrüchten oder Tannenzapfen noch schöner machen, denn die roten Beeren mit den grünen Zweigen spiegeln die weihnachtliche Atmosphäre wunderschön und natürlich wider.

Hast Du eine gut bewährte, natürliche Verpackungstechnik für Weihnachtsgeschenke? Schreibe es mir im Kommentarfeld!

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr