
Eukalyptus - Warum ist er bei Koalas beliebt und warum bei Manna?
Keiner steht gleichgültig dem Eukalyptus gegenüber. Man kann ihn sehr mögen oder überhaupt nicht, denn sein Duft ist wirklich intensiv und mit nichts zu vergleichen. Wir wissen, dass Koalas ihn lieben, und viele Menschen mögen seinen erfrischenden Duft ebenfalls sehr gern. Aber warum ist er eigentlich so beliebt? Lernen wir ihn näher kennen!
Wofür alles ist Eukalyptus gut?Diese tolle Pflanze ist in Australien und Tasmanien zu Hause, aber dank seiner positiven Wirkungen ist er auf der ganzen Welt verbreitet.
Er wächst sehr schnell, wenn ihm genügend Wasser zur Verfügung steht. Er bindet Wasser besonders gut, daher haben ihn die Aborigines zum Durstlöschen, die Europäer zur Entwässerung von Sumpfgebieten verwendet.
Heutzutage wird größtenteils das aus seinen Blättern gewonnene Öl verwendet.
Hilfe in der Not
Ätherisches Eukalyptusöl findet eine vielfältige Verwendung. Seine krankheitsvorbeugende und heilende Wirkung war bereits im Altertum bekannt. Er wurde und wird auch heute als Schleimlöser und zum Stillen des Hustenreizes verwendet. Er eignet sich perfekt zur Inhalation und kann auch die Atembeschwerden von Asthmatikern lindern. Äußerlich angewendet ist er ein Wundermittel, ihn zu trinken ist jedoch streng verboten!
Aufgrund seiner antiseptischen und antibakteriellen Wirkung ist er auch perfekt zur Luftdesinfektion geeignet, man kann dabei seinen intensiven und sehr angenehmen Duft genießen.
Seine antibakterielle Wirkung macht ihn auch bei der Wundversorgung wirksam. Er kann auch zur Behandlung von Brandwunden und anderen Wunden, Insektenstichen sowie zum Vertreiben von Insekten verwendet werden. In offene Wunden darf er aber nicht gelangen.
In die betroffene Körperstelle einmassiert regt er die Durchblutung an und mindert Entzündungen und Schmerzen der Gelenke und Muskeln.
Warum lieben ihn Koalas?
Wir alle mögen Koalas. Wir nennen sie zwar Koalabären, sie haben aber nichts mit Bären zu tun. Sie sind eher Verwandte der Wombats und gehören somit zur Familie der Biber.
Sie haben ihren Namen von den Aborigines erhalten, er bedeutet "nicht trinkend". Wahrscheinlich trinken sie so wenig, weil ihre Lieblingsspeise, die Eukalyptusblätter so viel Feuchtigkeit enthalten. Sie können dem leckeren, süßen Saft der Blätter nicht widerstehen, so verbringen sie ihr ganzes Leben an den Eukalyptusbäumen. Sie haben einen guten Appetit, essen etwa 1 Kilo Blätter und Äste pro Tag. Ihr Leben ist nicht besonders spannend, sie sind doch sehr glücklich, wenn sie tagsüber zwischen den Ästen der Eukalyptusbäume schlafen und nachts sich dort ernähren können.
Eukalyptus in den Mannas
Das Manna ätherische Eukalyptusöl kannst Du Deinem Badewasser hinzufügen, im Diffuser oder auch in der Sauna verwenden. Mit Wasser vermischt eignet es sich hevorragend als Haarspülung. Einige Tropfen reichen aus, übertreibe es es auf keinen Fall, denn dieses Öl ist wirklich intensiv.
Das Eukalytusöl ist auch ein unerlässlicher Bestandteil unserer Aloe Vera - Zitronengras Seife, denn es bildet mit dem ätherischen Zitronengrasöl eine fantastische Duftmischung. Diese Manna verzaubert Dich nicht nur mit ihrem Duft, sondern sie peelt dank ihrer Mohnkörner auch Deine Gesichtshaut sehr sanft. Die winzigen Mohnkörner machen die gebrochen weiße Seife besonders spektakulär.
Du kannst das Eukalyptusöl aber nicht nur unter unseren ätherischen Ölen und Seifen finden.
Der Zeder Rasierbalsam und die Zeder Rasierseife sind echte Besonderheiten, die nicht nur von Männern geliebt sind. Wir Frauen rasieren zwar unser Gesicht nicht, aber andere Körperteile schon, und diese wunderbare Seife und der Balsam können beim Vorbeugen der Hautirritation nach der Rasur eine große Hilfe leisten. Sie sind erfrischend duftende Besonderheiten, die Du ruhig ganz vorne lassen kannst, damit auch Dein Liebster das Gefühl der samtweichen Haut nach der Rasur erleben kann.
Eukalyptus hat aber auch in den Manna Deos einen Platz für sich gefunden.
Kommentare
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!