Die 3 besten Diät Naschmittel im Winter
die 3 besten diät naschmittel im winter

Die 3 besten Diät Naschmittel im Winter



Wintergebäck hat einen besonderen Zauber, denn es ist ein unglaublich tolles Gefühl frisch gebackene, leckere Plätzchen aus dem Ofen herauszuholen und sie mit der Familie während einem Film zu vernaschen. Ich habe Diät Rezepte für Dich zusammengesammelt, damit das Naschen nur an Deiner Laune und nicht auf Deinem Körpergewicht sichtbar wird.

Bei Wintergebäck denken die meisten an schwer und lang zubereitete Klassiker, während man sich im Alltag nur nach einfachen, leichten und fettarmen Sachen zum Naschen sehnt. Die unten genannten Rezepte sind unkompliziert, Du kannst sie auch an einem normalen Wochentag zur Freude Deiner Familie oder Freunde zubereiten.

Gebratene Maroni

Für mich hängt der Winter, die Vorbereitung auf das Fest immer mit gebratenen Maroni zusammen. Bereits der Duft verzaubert mich und erinnert mich an meine Kindheit. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch besonders gesund. Sie enthalten keinen Zucker und sind voller wertvoller Nährstoffe. Maroni sind der ideale "Snack", ein Geschenk der Natur.

Bereite sie wie folgt zu, damit sie so lecker werden, wie die, die man an der Straße bekommt:

Bevor Du anfängst, solltest Du sie für 3-4 Stunden oder sogar eine ganze Nacht in Wasser einweichen. Wenn sie fertig sind, heize den Ofen auf 220-240 Grad vor und bereite die Maroni so lang vor. Lege sie auf eine stabile Oberfläche, z.B. auf ein Holzbrett und schneide die gewölbte Seite mit einem scharfen Messer ein. Es ist wichtig, dass Du immer nur die Schale schneidest und nicht die Maroni selbst. Pass auf, dass Du Dich nicht verletzt, halte das Messer immer so, dass auch dann nichts passiert, wenn Deine Hand verrutscht. Wenn Du mit allen fertig bist, lege die Maroni mit der aufgeschnittenen Seite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decke sie mit Alufolie ab, backe sie 15-20 Minuten und noch weitere 5 Minuten ohne Folie. Sie sind fertig, wenn die Schale sich noch mehr hochwölbt. Lass die fertigen Maroni auskühlen und lauwarm kannst Du den duftenden Snack auch schon genießen. Dazu passt am besten eine leckere Tasse Rooibos Tee.

Empfohlene Manna: zu dem leckeren, süßlichen Duft der Maroni pass die Manna Körperpflegende Schaumcreme mit Orange und Gewürznelken Duft, der an die Atmosphäre der vergangenen Weihnachten erinnert. Entspanne Dich nach dem Backen in dem Du Dich zurücklehnst und Du Deine Hände mit dem himmlisch duftendem, leichtem und schaumigem Natur Wunder einschmierst.

Vegane Kokoskugeln mit Orangenschale

Wenn Du Dich bisher aufgrund des Fettes von Kokosraspeln ferngehalten hast, dann ist jetzt die Zeit da die fettarme, vegane Variante kennenzulernen, die leicht auf die Liste Deiner Winterlieblinge kommen kann.

1,5 Tassen Kokosraspeln
2 TL pflanzliches Öl
3 EL Ahornsirup
2 EL Kokosmilch
1/2 TL Vanille Essenz oder das Innere einer Vanilleschote
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
Die geriebene Schale von 1 Orange

Zubereitung:


Püriere 1 Tasse Kokosraspeln mit 2 TL Öl und 2 EL Kokosmilch im Mixer, bis Du eine dicke Masse erhältst. Mische danach den Zimt, die Vanille, das Salz, die Orangenschale und das Ahornsirup dazu. Füge am Ende noch 1/2 Tasse Kokosraspeln dazu und püriere sie so lange, bis sie so dick wird, dass Du kleine Kügelchen aus ihr formen kannst. Lege sie danach für eine halbe Stunde in den Kühlschrank und schon kannst Du sie verzehren!
Empfohlene Manna: Der Duft der gebackenen Orangen aus dem Ofen bleibt noch lange erhalten, wenn Du Dich nach dem Naschen mit einer Orangen-Ylang-Ylang durch vulkanisches Gestein gefilterten Sheabutter verwöhnst. Schmiere Deine Hände oder sogar Deinen ganzen Körper ein und genieße, wie Dich der frische, süße Duft verzaubert. Wenn Du möchtest, dass der leckere Orangenduft sich im ganzen Haus verteilt, dann empfehle ich Dir das Manna ätherische Süßorangenöl auszuprobieren, das Du in eine Aromalampe tropfen kannst, oder Du die auf der Heizung trocknenden Orangenschalen mit einigen Tropfen intensiver machen kannst.

Glutenfreie, selbstgemachte Schokolade

Wenn Du gewöhnliche Schokolade magst, Du sie aber aufgrund des Kalorien- oder Zuckergehaltes nicht essen kannst, um vom Mehl gar nicht zu sprechen, dann ist das das perfekte Rezept für Dich. Mit dieser Zucker- und glutenfreien, selbstgemachten Version kannst Du locker "sünden" , während der Geschmack der gleiche ist, wie bei der originalen Version.

Zutaten
Für den Teig
Tasse Kokosmehl, ¼ TL Salz, 3 EL Ahornsirup, Tasse Kokosöl
Für das Karamell
½ Tasse Mandelbutter, Tasse Ahornsirup, Tasse Kokosöl, 1 TL Vanille Extrakt oder das Innere einer Vanilleschote, ¼ TL Salz
Für die Schokoladensauce
¼ Tasse Kokosöl, ¼ Tasse Kakaopulver, 2 EL Ahornsirup, ½ TL Salz

Zubereitung:

Vermische das Kokosmehl mit Salz und füge den Ahornsirup und das Kokosöl hinzu. Knete einen Teig daraus und verteile ihn auf dem mit Kokosöl ausgefettetem Backblech. Backe ihn 10 Minuten bei 180 Grad und lass ihn langsam auskühlen. Während dessen kannst Du die Füllung fertig machen: koche die Zutaten in einem Topf zusammen und schütte sie auf den ausgekühlten Teig. Für die Schokoladensauce musst Du nur die Zutaten kalt miteinander vermischen und auf die Karamellschicht schütten. Wenn das ganze abgekühlt ist und die Schokolade auf der Oberfläche fest geworden ist, schneide den Kuchen in zweimal so große Stücke, wie die Schokoladen im Supermarkt.

Empfohlene Manna: wenn Du Kakao magst und Du auch Deine Haut mit Kokosöl verwöhnen würdest, wähle die Manna COCO Schokoladenseife, denn dieses duftfreie Wunder aus Kokosöl schäumt reichhaltig und es enthält neben dem Kakaopulver auch Kokosraspeln. Mit diesen fettarmen Süßigkeiten bin ich mir sicher, dass Du großen Erfolg haben wirst und vergiss nicht, nach der Küche geht es ab ins Bad, wo Du Dich mit dem Geschmack der leckeren Kuchen auch mit Deinen Lieblingsmannas entspannen kannst.

 



Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Bekannten, damit sie ihn auch lesen können

Kommentare

Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!



Wir belohnen Deine Treue!

Wir verschicken keine Coupons mehr zu den Paketen, denn wir möchten, dass Du Deine wohl verdienten Rabatte ab jetzt automatisch bekommst. Deshalb haben wir ein System für Stammkunden und Dein eigenes Webbüro kreiert, wo Du Deine aktuellen Rabatte immer vor Augen hast.

Erfahre mehr