
5 Dinge, die glücklicher machen
Wenn der Stress ein Teil Deines Alltags ist und das Leben als ein unendlicher Kreis erscheint, in dem die Arbeit nie getan ist und die Zeit zur Erholung stets zu kurz ist. Ich weiß, was Du fühlst und ich zeige Dir, was Du für einen ausgeglichenen Alltag tun kannst!
Wähle Deine Gesellschaft gut aus!
Wusstest Du, dass jeder Mensch der Durchschnitt der 5 Personen ist, die am nächsten zu ihm stehen? Diese Bemerkung beruht darauf, dass Du so wirst, wie die, mit denen Du Dich umgibst. Wenn Du von Deinen Freunden und Familienmitgliedern nur Negatives hörst, wundere Dich nicht, wenn Du traurig wirst. Es ist also wichtig, dass Du Dich mit Menschen umgibst, die Du wirklich liebst und die eine positive Wirkung auf Dich ausüben. Natürlich ist das Leben kein Katalog, aus dem wir uns aussuchen können, mit wem wir gerne Zeit verbringen, denn wir können uns unsere Kollegen oder auch unsere Verwandten nicht aussuchen. Wir können jedoch negative Energien ausgleichen, und zwar indem, wenn wir uns nicht die ganze Zeit beschweren oder wir lästern. Das nächste Mal, wenn Du nach einem harten Tag nach Hause kommst, verschwende keine Zeit dafür, wer was gesagt hat und wie schlecht es für Dich war, sondern versuche völlig abzuschalten. Trinke einen leckeren Zitronenmelissen Tee und tauche in einem heißen Manna Badekugel Bad unter. Nach dem Baden kannst Du Dich mit einer Durch vulkanisch gefilterten Manna Lavendel Sheabutter einschmieren, ihr wundervoller Duft wird Deinen Körper und Geist bezaubern. Solche alltäglichen Verwöhn-Momente können sehr viel an Deiner Laune heben.
Iss Dich glücklich!
Schokolade enthält "Glückshormone", konntest Du sicherlich schon öfters hören und da steckt etwas Wahres dahinter. Dieser Glücksgefühl-steigernde Stoff, der Eiweiß sehr ähnlich ist, heißt Endorphin, das während beim Verzehr von bestimmten Lebensmitteln von unserem Gehirn hergestellt wird. Schokolade, Zucker und Hefe enthält sehr viel davon, so ist es bereits verständlich, warum wir gerne nach einer Torte greifen, wenn wir im Stress sind oder wir schlechte Laune haben. Natürlich möchte ich Dich nicht anregen Deine Depression ständig mit zuckerhaltigen Desserts zu bewältigen, da es andere, gesündere Alternativen gibt. Du kannst z.B. mit einem Obstsalat-Joghurt die gleiche Wirkung erzielen, da die Früchte und Eiweiß Kombination sehr gut Stress löst. Sie verursacht nicht nur kein schlechtes Gewissen, sondern tut dem Körper auf langer Sicht auch noch gut. Wenn es aber auf jeden Fall Schokolade sein muss, wähle ein Stück dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaogehalt, die auch noch voller Antioxidantien ist.
Treibe Sport und entspanne Dich!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hinter einem schlechten Wohlbefinden und der Motivationslosigkeit oft ein Mangel an Bewegung steht. Wahrscheinlich hörst Du von jedem, dass Du ins Fitnessstudio gehen solltest, aber was wäre, wenn Du zuerst mit kleineren Schritten anfangen würdest, die Dir ein Erfolgsgefühl verleihen? Steige auf dem Weg aus der Arbeit 1 oder 2 Haltestellen vorher aus und bewältige die restliche Entfernung zu Fuß. Es ist auch eine gute Idee, wenn Du Deinen Hund so Gassi führst, dass Du dabei Fahrrad fährst oder Du während dem Fernsehen auf dem Laufband spazierst.
Vergiss auch nicht, dass Du am besten in Deinem Zuhause neue Energie tanken kannst. Tropfe ein wenig ätherisches Lavendel- oder Süßorangenöl in die Aromalampe oder dem Lufterfrischer und Du wirst sehen, wie schnell alle schlechten Gedanken verschwinden. Es ist auch eine gute Idee, wenn Du vor dem Schlafen gehen Deine Schläfen oder Stirn mit dem Manna Schläfenbalsam einmassierst.
Lache mehr!
Hast Du schon bemerkt wie viel kleine Kinder den ganzen Tag über lachen? Sie kichern fast jede Stunde glücklich und sorglos. Wenn Du bemerkst, dass Du traurig bist und Du Dich gar nicht mehr erinnern kannst, wann Du das letzte Mal gelacht hast, solltest Du Hilfe von Außen in Anspruch nehmen um Deine Laune verbessern zu können. Ich weiß, Du sehnst Dich eher nach einem tragischen Familiendrama, aber schau Dir lieber eine Komödie an. Es ist auch eine gute Idee, wenn Du Witze liest oder Du Deinen Partner oder Deine Freunde bittest Dir ihre lustigsten Geschichten die Woche zu erzählen. Lachen steckt an und es reicht bereits ein Augenblick um ein Lächeln auf Dein Gesicht zu zaubern.
Erleben den Moment!
Viele denken, dass man ständig glücklich und fröhlich sein muss, oder man zumindest den Anschein erwecken sollte. Ich rate Dir eher die guten und schlechten Momente zu erleben - lass raus, was Weh tut, denn nur so wird auch Deine Freude später aufrichtig. Wenn Dir etwas nicht gefällt, verbringe ruhig Zeit alleine und höre Musik, vor allem auch laut. Oder schreibe Deine Gedanken aus Dir heraus, egal ob in Form eines Tagebucheintrags, einem Gedicht oder Songtext. Du wirst sehen, dadurch, dass Du Deinen Gefühlen Raum gibst und Du sie erlebst, wirst Du Dich befreit und erleichtert fühlen.
Kommentare
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar abzugeben!